Verfasst von Rita Gerber am . Veröffentlicht in Vorstand
Es ist endlich soweit, wir dürfen wieder Tanzsport betreiben.
Ab Montag, 18.05.2020 beginnen wieder die Gruppenstunden für Erwachsene und auch freies Training und Privatstunden sind wieder möglich.
Für die Kindergruppen gibt es eine Altersbegrenzung.
Die Öffnung des Clubheims für den Trainingsbetrieb ist mit einigen Auflagen verbunden, die der Sicherheit und der Gesundheit aller Mitglieder dienen.
Eine Auflistung aller Regeln, die für den Trainingsbetrieb beachtet werden müssen, ist im Clubheim in jedem Saal ausgehängt.
Und nun ...... freuen wir uns, dass wir endlich wieder unseren geliebten Sport ausüben dürfen und übernehmen wir alle beim Training Verantwortung dafür, dass das Virus bei uns keine Chance erhält.
Verfasst von Rita Gerber am . Veröffentlicht in Vorstand
Die weltweit tätige Firma Detia Degesch Group aus Laudenbach (Bergstr.) hat ihre Produktion teilweise umgestellt und eine größere Menge Desinfektionsmittel produziert, um zum Kampf gegen das Virus beizutragen.
Dieses Mittel wurde an Kliniken sowie weitere Einrichtungen in der Region verteilt und wir freuen uns, dass auch wir eine Spende von 3 x 10 Liter erhalten haben. Wenn wir das Clubheim wieder öffnen dürfen, werden wir uns vermehrt um Desinfektionsmaßnahmen kümmern müssen und dabei hilft uns diese Spende sehr. Vielen Dank !
Verfasst von Rita Gerber am . Veröffentlicht in Vorstand
Die übergeordneten Verbände bemühen sich derzeit, eine Öffnung für den Trainingsbetrieb in den Sportvereinen zu erreichen. Wenn dies erfolgt ist, so wird ein Betrieb der Sportstätten sicherlich nur unter Beachtung der notwendigen Regeln bezüglich Hygiene, Anzahl der Kontakte, Abstandsregeln usw. möglich sein.
Obwohl die Einzelheiten noch niemand kennt, entwickelt der Vorstand in Zusammenarbeit mit den Trainern derzeit Modelle, wie z.B. bei einer Beschränkung der Anzahl der gleichzeitig in einem Saal anwesenden Personen ein Gruppentraining, freies Training oder Privatstunden möglich sein können.
Mit Sicherheit werden wir nicht einfach zu den vor der "Corona-Schließung" üblichen Gepflogenheiten zurückkehren können. Aber auch wenn wir Einschränkungen und gewisse "Unbequemlichkeiten" werden in Kauf nehmen müssen, ist doch alles besser als gar kein Tanzen......
...... oder Tanzen im Wohnzimmer oder in der Natur
.......oder Ersatztätigkeiten zum Erhalt der tänzerischen Fitness, Muskelkraft, mentalen Stärke, Koordination usw.
Siehe die kleine Bildergalerie, die Mitglieder der BAS-Gruppe zur Verfügung gestellt haben.
Verfasst von super user am . Veröffentlicht in Turniersport
Denise und Horst Wenz konnten am 8.3.20 den Sieg bei der offen ausgeschriebenen Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz in Hermeskeil in der SEN III C -Klasse in den lateinamerikanischen Tänzen feiern. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Verfasst von super user am . Veröffentlicht in Turniersport
Auf ein sehr erfolgreiches Jahr bei internationalen Turnieren können Horst und Patricia Beckmann zurückblicken. Bei zahlreichen Turnieren in ganz Europa und sogar in USA erreichten sie fast immer das Halbfinale und 9mal das Finale. Am letzten Wochenende platzierten sie sich in Wien in einem Feld von 49 Paaren auf einem ganz hervorragenden 10. Platz und stehen in der Weltrangliste ihrer Altersgruppe nun auf Platz 26 ! Bernd und Rita Gerber freuten sich am vergangenen Samstag über das Erreichen der Finalrunde und einen 6. Platz beim internationalen Turnier "Kaunas open" in Litauen. Schon im September gelang es ihnen bei den "Prag open" das Halbfinale zu erreichen und sich als zweitbestes deutsches Paar zu platzieren.
Verfasst von super user am . Veröffentlicht in Jugend
Marcel Schneider und Evelyn Kucepalov ertanzten sich am Samstag mit dem dritten Platz in der Junioren II C Latein in Bad Kreuznach. Somit hat das Paar die nächste Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Startklasse sammeln können. Herzlichen Glückwunsch
Verfasst von super user am . Veröffentlicht in Vorstand
Es gehört ein klein wenig Mut dazu, sich dieser Herausforderung zu stellen. Warum das Ganze? Für eine Urkunde und eine Anstecknadel? Stellen Sie sich vor, Sie stehen als Paar alleine auf der Tanzfläche und dann gilt es – unter den wachsamen Augen der DTSA-Prüferen mussten für das Deutsche Tanzsportabzeichen verschiedene Standard- und Lateintänze oder Gruppentänze mit jeweils mindestens acht Figuren/Schrittfolgen präsentiert werden. Die Tänze durften im Vorfeld von den Tanzpaaren gewählt werden, die Musikstücke allerdings nicht. Dieses Prüfungsprogramm garantierte spannende Minuten, man kam mächtig in Schwung, aus dem Takt darf man jedoch nicht geraten ..…und bitte das Lächeln nicht vergessen!
Solch ein Event schweißt zusammen, weckt selbst den Ehrgeiz der erfahrensten Tänzer/innen und schafft es durch ein intensives Training, dass sich die gesamte Gruppe weiterentwickelt. Wenn dann noch alle Teilnehmer die Prüfung bestanden haben, sind die Erleichterung und vor allem die Freude groß.
Verfasst von Erny - mail - Dirschka am . Veröffentlicht in Turniersport
Michaela und Richard Erny haben am Samstag, den 14. November 2019 am Turnier um die Krönungspokale beim TUS Neuhofen teilgenommen.
In ihrer Gruppe SEN III A waren 13 Teilnehmer am Start. Nach Vor- und Zwischenrunde gingen sie im Finale nochmals auf die Tanzfläche. Im Finale belegten sie in den ersten beiden Tänzen den 2. Platz.
Ab dem Wiener Walzer konnten sich Richard und Michaela jeweils den 1. Platz und somit den Gesamtsieg sichern.
Herzlichen Glückwunsch an Michaela und Richard für diese Leistung, und weiterhin viel Spaß!
Verfasst von super user am . Veröffentlicht in Jugend
Am 03. Oktober waren zwei Paare des TSC Rot-Weiss-Viernheim am Start in Weinheim. Steven Jordan und Christina Bart ertanzten sich in der Junioren II C Latein Klasse als Gastpaar in dieser Startklasse (mit vielen zweien in der Wertung) den dritten Platz. Marcel Schneider und Evelyn Kucepalov belegten ebenso in der Junioren II C, Platz Vier. Nach einer Krankheits-Pause von einem halben Jahr freuen wir uns, dass beide wieder aktiv dabei sein können.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.